Papier-Konstruktion (engl. „Paper-Engineering“) ist Grafikdesign jenseits vom Zweidimensionalen.
Durch Falzen, Schneiden, Stecken, Kleben etc. wird aus zweidimensionalem Papier etwas Dreidimensionales.
Von Einladungs- und Visitenkarten über Werbebroschüren und Verkaufsdisplays, Pop-Up-Karten und -Bücher bis hin zu Bastelbogen reicht die Spannweite des Paper-Engineering.
Weil viele nichts mit dem Begriff „Paper-Engineering“ anzufangen wissen, habe ich nach einer deutschen Entsprechung gesucht. Die meisten Begriffe wie „Bastelbogen“ bezeichnen dabei nur einen Teil des ganzen Bereiches, weshalb ich den zugegebenermaßen etwas sperrigen Begriff „Papier-Konstruktion“ verwende.